Mr. +++: Absolutismus und Aufklärung


Folytatás az előző oldalról…

“Chateau de Versailles”

Das Leben am Hofe des Schlosses von Versailles wird über die Website “Chateau de Versailles” in französischer und englischer Sprache multimedial dargestellt. In diesem groß angelegten Online-Projekt könnt ihr Panoramen und Rundgänge sowie Informationen zum Leben im Schloss von Versailles zu Zeiten Ludwig XIV. abrufen.

insecula: incyclopédie des arts et de l’architecture

Panoramafotos ermöglichen euch auf dieser Site einen weiteren eindrucksvollen virtuellen Besuch des Schlosses von Versailles.

Quiz Ludwig XIV

Habt ihr Lust auf ein interessantes Fragespiel (Quiz) zum Leben am Hof von Versailles?

Le portrait de Louis XIV – H. Rigaud 1701

Mit einer gut gemachte Flashanimation zum berühmten Gemälde von Ludwig XIV des Malers Hyacinthe Rigaud werdet ihr euer Wissen vertiefen. Details könnt ihr per Klick vergrößern und hervorheben.

Madame de Pompadour und ihre Zeit

Madame de Pompadour war die einflussreiche Lieblingsmaitresse König Ludwigs XV. Alles was ihr über das Leben und Wirken der Madame de Pompadour wissen wollt erfahrt ihr über das Internetangebot von Historicum.net, zusammengestellt vom Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München. Falls sich eine eurer Fragen nicht beantworten lässt, könnt ihr euch auch direkt an die Betreuer der Website via E-Mail wenden.

Madame de Pompadour

Besucht auch diese tolle Englisch-, Spanisch- und Französischsprachige Website mit einer Bildergallerie, zeitgenössischen Musikdateien, Modeinfos und vielem mehr.

Festungen am Oberrhein

Hier erfahrt ihr, wie eine Festung im 18. Jahrhundert aufgebaut wurde. Die Festung Neubreisach könnt ihr über einen direkten Link aufrufen und virtuell besuchen.

Der Absolutismus in Frankreich: Ludwig XIV.

Habt ihr euch genug informiert? Dann solltet ihr einmal euer Wissen rund um das Thema “Absolutismus” auf dieser Website testen.

Philolex

Eine Liste von Philosophen und Wissenschaftlern aus dem Zeitalter der Aufklärung, sowie ergänzende Hinweise zu den wichtigen geschichtlichen Ereignissen im Zeitalter der Aufklärung könnt ihr über das Angebot von Peter Möller unter dem Titel “Philolex” aufrufen.

Immanuel Kant

Viele Informationen zum Leben des Philosophen Immanuel Kant findet ihr auf der Website der Uni Marburg.

Immanuel Kants “Gesammelte Schriften”

Noch mehr über Immanuel Kant und seine Veröffentlichungen erfahrt ihr in dem gleichnamigen digitalen Literatur Projekt der Universität Bonn.

Jean Jacques Rousseau

In französischer Sprache erhält man zu Jean Jacques Rousseau zahlreiche Informationen auf einer ansprechend gestalteten Webseite der Universität Genf.

Briefe adeliger Frauen

Das Projekt Briefe adeliger Frauen, finanziert vom Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung, am Institut für Geschichte der Universität Wien, unternimmt den Versuch Briefe aus dem 16.-18.Jahrhundert als Quelle zu erschließen.

The European Enlightenment

Die Europäische Aufklärung ist auch das Thema eines Online-Projekts der Washington State Universität unter Leitung von Richard Hooker. Diese Einheit wurde speziell für den Einsatz im Unterricht in Form eines digitalen “research textbook”, das weit über die Inhalte der verfügbaren Schulbücher hinausgeht, konzipiert.

Preußen-Chronik

Der Internetauftritt “Preußen-Chronik” des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg bietet euch multimedial aufbereitete Texte sowie Abbildungen zur Aufklärung und dem aufgeklärten Absolutismus in Deutschland u.a. zu Friedrich dem Großen und Imanuel Kant. So kann man sich an dieser Stelle über den Zeitraum der Aufklärung anhand weiterführender Hinweise (Links) umfassend informieren.

Preussen.de

Hier könnt ihr interaktiv durch die preußische Geschichte navigieren, Stammbäume der Herrscherfamilien aufrufen und euch über die verschiedenen Staatsmänner und ihre Politik einen Überblick verschaffen.

Der siebenjährige Krieg

Im Rahmen des historischen Internetprojekts Historicum.net, München findet ihr über diesen Link eine weitere gute Website mit erklärenden Texten und Abbildungen.

Vélemény, hozzászólás?

Adatok megadása vagy bejelentkezés valamelyik ikonnal:

WordPress.com Logo

Hozzászólhat a WordPress.com felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Facebook kép

Hozzászólhat a Facebook felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Kapcsolódás: %s