Mr. +++: Allgemeines zum 20. Jahrhundert


Folytatás az előző oldalról…

Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt die bekannte Reihe “Informationen zur politischen Bildung” zu Themen wie beispielsweise “Nationalsozialismus I und II”, “Afrika” und “Nahostkonflikt” komplett ins Internet. Eine tolle Informationsquelle für eure Recherche.

Die Geschichtsseiten am LSG

Eine sehr umfassende Geschichtssammlung wurden von den Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihres Lehrers Karlheinz Neubig-Scherf am Städtischen Louise Schröder Gymnasium in München zusammen gestellt.

Karten zur deutschen und europäischen Geschichte seit 1800

IEG-MAPS ist ein Server für digitale historische Karten unter Leitung von Dr. Andreas Kunz an der Universität Mainz. Hier findet ihr beispielsweise Karten zur politischen Entwicklung Europas, Karten zur wirtschaftlichen Einigung und vieles, vieles mehr. Empfehlenswert sind auch die gut gestalteten animierten Karten.

Dokumentarchiv

Das Dokumentarchiv ist eine äußerst gut sortierte Dokumenten- und Quellensammlung zur deutschen Geschichte mit Dokumenten des 19. und 20 Jahrhunderts.

PSM-Data

Dieser Server des Lehrers Georg Mondwurf wurde eigentlich für Lehrer ins Netz gestellt. Aber auch Schülerinnen und Schüler finden hier unendlich viele Materialien und Anregungen für ihre Hausarbeiten und Referate.

wissen.de

In dem Wissen.de online Lexikon findet ihr in der Rubrik “Zeitgeschichte” unzählige Basisartikel, Topthemen, Videoausschnitte, eine Chronik, Zeitreisen, Internet-Links und Animationen.

Projekt Judentum

Auf dieser tollen Website wurden alle Artikel von Schülern des Lessing-Gymnasiums in Döbeln verfasst. Die Jugendlichen wollen Einblicke geben und erheben nicht den Anspruch auf wissenschaftliche Exaktheit. Dennoch könnt ihr hier zahlreiche gut recherchierte Artikel, Fotos und Lückentexte einsehen und euch umfassend informieren.

Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internet- und DVD Projekt der Zentrale für politische Bildung. in diesem umfangreichen Projekt könnt ihr ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte einsehen.

Vélemény, hozzászólás?

Adatok megadása vagy bejelentkezés valamelyik ikonnal:

WordPress.com Logo

Hozzászólhat a WordPress.com felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Facebook kép

Hozzászólhat a Facebook felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Kapcsolódás: %s