Mr. +++: Die französische Revolution und die Zeit Napoleons


Folytatás az előző oldalról…

Französische Revolution von historicum.net

Eine weitere tolle und umfangreiche Infosite von historicum.net mit einer Zeitleiste, Dokumenten Abbildungen, Textinfos und vieles mehr.

Die Französische Revolution

Viele Artikel und Bilder zur Französischen Revolution findet ihr auch in der Rubrik “wissen & entdecken” bei ZDF online.

Zeitalter der Französischen Revolution

Einen guten Überblick zu den Geschehnisse während und nach der Revolution erhaltet ihr über die Website “Glasnost”. Die oft langen Texte werden durch zeitgenössische Quellen aufgelockert.

Königin Marie Antoinette von Frankreich

Auf diesen ansprechend gestalteten Seiten findet ihr eine Biografie, Bilder, politische Hintergrundinformationen und Details zu einer der umstrittensten Frauen der französischen Geschichte.

Marie Antoinette Bildergalerie

30 Portraits der Königin Marie Antoinette von Vigee Le Brun gemalt in den Jahren 1779 bis 1800 werden euch in einer Online-Galerie verfügbar gemacht.

Gérards Tagebuchaufzeichnungen

Auf dieser privaten Website von Nora Sell lernt ihr Gérard kennen, einen junger Mann (kaum älter als ihr), der die Revolution miterlebt und mitgestaltet hat. Durch Gérards Tagebuchaufzeichnungen könnt ihr eintauchen in jene wilden Zeiten, als Freiheit und Gleichheit noch nicht selbst-verständlich waren.

La Marseillaise

Informationen, Musik, Text und Tonbeispiele rund um die Nationalhymne der Französischen Republik findet ihr auf dieser offiziellen Website der französischen Regierung.

Exploring the French Revolution

Diese umfangreiche englischsprachige Lernseite wurde speziell für Schülerinnen und Schüler ins Internet gestellt. Hier findet ihr viele Karten, Texte, Zeitleisten, Songtexte, Bilder und Abbildungen zur Französischen Revolution, zusammengestellt vom Center for History and New Media, USA.

Hugenottenmuseum

Zur Geschichte und Verfolgung der Hugenotten erfahrt ihr im Hugenottenmuseum beispielsweise mehr über die blutige Bartholomäusnacht und das Edikt von Nantes im Jahr 1598.

Menschenrechte

Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes solltet ihr einmal mit der ganzen Klasse diese Website aufsuchen und in Gruppen einen der vorgestellten Kurse auswählen. Auf diese Weise könnt ihr euch ausführlich über das Thema Menschenrechte informieren. Bearbeitet die vorgestellten Online-Aufgaben und gebt eure Arbeitsergebnisse an eure Lehrerin/euren Lehrer weiter.

Deutsches Institut für Menschenrechte

Wenn du dich dafür interessierst, in welcher Form noch heute Menschenrechte verletzt werden, dann findest du aktuelle Informationen auf dieser deutschen Institutsseite.

Napoleon Bonaparte

Gute Website zum Thema “Napoleon Bonaparte” mit vielen Infos in Rubriken wie Zeitleiste, Biografien, Quellen, Feldzüge und vieles mehr.

Napoleon

Gut aufbereitete Text- und Bildinformationen von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongress, die zugleich auch einfach zu verstehen sind, findest du auf der Website von ZDF-Online.

Napoleon Online

“Napoleon Online” ist eine weitere nett gemachte private Homepage mit biographischen Angaben zu Napoleon sowie einem Kalender zu den Schlachten und weitere Biografien.

Napoleon

Tolle englischsprachige Site mit Flash-Animationen und beeindruckenden Bildern.

Olympe de Gouges

Wusstest du, dass die Französische Revolution nicht nur von Männern gemacht wurde. Mit ihrer “Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin” war Olympe de Gouges die erste Person, die wirklich umfassende Menschen- und Bürgerrechte formuliert hatte.

Königin Luise und ihre Zeit

Die Politikerin, Reformen, Napoleon, Bildnisse und Mythos sind die von Hans Dieter Müller dargestellten Rubriken auf einer umfassenden Website zur Königin Luise von Preußen.

Vélemény, hozzászólás?

Adatok megadása vagy bejelentkezés valamelyik ikonnal:

WordPress.com Logo

Hozzászólhat a WordPress.com felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Facebook kép

Hozzászólhat a Facebook felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Kapcsolódás: %s