Mr. +++: Az ókori Róma


Folytatás az előző oldalról…

Leben im alten Rom/Élet az ókori Rómában

An diesem Schulprojekt des Städtischen Louise-Schroeder-Gymnasiums München dürft ihr selbst teilnehmen: es stehen 24 Räume zur römischen Geschichte zur Verfügung, die ihr virtuell besuchen könnt. Anschließend könnt ihr zu den bebilderten Ausstellungsstücken weitere Informationen z.B. aus eurem Schulbuch oder dem Internet als Erklärung für andere Besucher (z.B. andere Schüler) einfügen. Dazu könnt ihr interaktiv ein Formular erstellen.

A római történelem 24 szobája. Ki is egészítheted, így Te is részese lehetsz egy internetes könyv megírásának!

Römische Republik/A római köztársaság

Auf dieser privaten Website findet ihr viele Informationen zur Stadt Rom und den römischen Provinzen.

Minden Róma városáról és a provinciákról.

Metropolen der Antike/Az ókor nagyvárosai

Online Informationen zur ZDF Reihe “Expedition”. Die Seiten bieten umfangreiches Bild- und Textmaterial sowie eine interessante Flash-Animation zur Metropole Rom.

A német ZDF tévécsatorna jóvoltából. Igényes és alapos kép- és szöveganyag sok-sok flash-animációval az ókori Rómával kapcsolatosan.

Alles über die Antike/Mindent az ókorról

Wollt ihr wissen, wie sich andere Schulklassen mit dem Thema „Antike“ auseinander setzen. Die Schülerinnen und Schüler des Viktoria Louise Gymnasiums Hameln haben ihre tollen Projektergebnisse im Internet veröffentlicht.

Mennyit tudsz az ókorról? Talán sokat, de kiegészítésként nézd meg a hamelni Viktoria Louise Gymnasium gyűjteményét is.

LEGIO VIII AUGUSTA

Wer die römische Geschichte “Begreifen” möchte, findet bei der “Interessengemeinschaft experimentelle Archäologie und Geschichtsdarstellung” nicht nur weiterführende Informationen, sondern auch eine Vielzahl von Bildern, die einen anschaulichen Eindruck vom Leben der römischen Legionäre vermitteln.

A kísérleti régészet segítségével megnézheted, hogyan éltek a római legionáriusok. És mindezt sok-sok képpel.

Römische Zahlen/Római számok

Mithilfe dieses Online-Tools könnt ihr römische Zahlen in arabische umrechnen und umgekehrt.

Az online játék segítségével megtanulhatsz “rómaiul” számolni, és még sok más érdekesség is vár!

Römische Zahlzeichen/Római számjegyek

Mit gedrückter linker Maustaste könnt ihr arabische und lateinische Zahlen zuordnen.

Az előző ajánlathoz hasonló szórakoztató játék.

Römerküche/A római konyha

Interessiert ihr euch für die leckeren Rezepte der Römer? Auf dieser Website erfahrt ihr mehr darüber, wie die Römer kochten sondern findet auch Anleitungen, um selbst antike römische Rezepte nachzukochen.

Akarsz valami “rómaisat” főzni? Akkor pillants bele a weboldal kínálatába!

Pompeji rekonstruiert/a rekonstruált Pompeji

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Pompeji-Projektes beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Ernst-Abbe-Gymnasiums Berlin mit dem Leben im antiken Pompeji. Dabei rekonstruierten sie Häuser und Lebensformen. Was sie dabei erarbeiteten, könnt ihr hier in digitaler Form sehen!

A berlini Ernst Abbe Gymnasium rekonstruálta a korabeli emberek mindennapjait a vulkánkitörésben elpusztult városban. Nézz bele!

Interaktive Karte Pompeji/Pompeji interaktív térképe

Durch Anklicken der verschiedenen Zonen könnt ihr euch die Stadt Pompeji anschauen. Ein Angebot der Universität Erlangen.

Kítűnő városnéző séta, akár borongós időben is!

Römerstadt Augusta Raurica/Egy Rajna-parti város

Hier erwartet euch eine Bilderreise durch die verschiedenen Stätten einer Römerstadt am Rhein. In dem umfassenden Glossar könnt ihr wichtige Begriffe nachschlagen.

Egy képes körutazás a rómaiak által elfoglalt Rajna-vidéken (ma Németország).

Villa Rustica

Diese Web-Site bringt die Anlage eines römischen Gutshofes des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. in der Nähe des heutigen Ortes Hechingen-Stein wieder zu neuem Leben. Auf einem virtuellen Rundgang (27 Stationen) könnt ihr das Hauptgebäude sowie ein römisches Bad des römischen Gutshofes erkunden. Panoramabilder geben einen lebendigen Einblick, wie die Anlage heute aussieht; an einem 3D-Modell des rekonstruierten Hauptgebäudes könnt ihr erkennen, wie die Villa vor zweitausend Jahren ausgesehen hat. Wer sein Wissen testen möchte, sollte an dem Quiz teilnehmen.

Egy római villa és belseje. Hogyan élt egy vidéki gazdag ember? Ezt nézheted meg, akár 3D-s grafikák segítségével!

Die römische Villa Borg/A római Villa Borg

Die Webseite “Villa Borg” ermöglicht euch die Durchführung eines virtuellen Rundgangs durch das rekonstruierte Herrenhaus, Villenbad und Wirtschaftsgebäude. Außerdem interessant:

Egy vitruális séta egy másik villában. A honapon kívül még érdekes lehet a következő link is:

http://www.bonjour-saarland.de/sehenswertes/virtuelle_rundgaenge/villa_borg.html

Honlap: http://www.villa-borg.de/

Tribus: Auf den Spuren der Römer Schulprojekt/Egy római suliprojekt

In diesem Schulprojekt des Ernst Moritz Gymnasiums Bonn findet ihr nicht nur einen spannenden Erzähltext zur Römischen Geschichte, sondern könnt zugleich an einer virtuellen Führung durch ein Römerlager teilnehmen. Viele Abbildungen und einem abschließendes Kreuzworträtsel bereichern das Angebot.

A történeti áttekintés mellett egy római katonai tábor életébe is belekóstolhatsz. A látogatás után várnak a rejtvények!

Hannibal und der Feldzug gegen Rom

Hannibals Zug gegen Rom. Der zweite Punische Krieg multimedial nacherzählt. Zu jeder Station steht eine Karte bereit.

Hannibál hadjárata Róma ellen. A második pun háború története sok térképpel.

Kalkriese – Die Örtlichkeit der Varusschlacht/Mi marad a csata után?

Ein studentisches Projekt an der Universität Osnabrück:

Was die Römer nach einer Schlacht so alles zurückgelassen haben, wird über diese Website digitalisiert und gesammelt. Dabei findet man viele interessante Materialien (Alltagsgegenstände, Heer, Militär usw.) sowie antike Texte und Bilder zum Thema “Rom und Germanien”.

Kíváncsi vagy mi történik egy római csata után? Mi marad a csatatéren? Kattints a részletekért!

Die Varusschlacht/Egy csata

Auf dieser Website beantwortet euch der Lehrer Ralf-Rainer Sass alle Fragen rund um die Varusschlacht.

Nézzétek meg a csatát, és utána a kérdéseket megválaszolja Ralf-Rainer Sass!

Wasser, Abwasser zur Zeit der Römer, vor 100 Jahren und heute/Római vízvezetékek története

Hier dokumentieren andere Schülerinnen und Schüler für euch ihr Schulprojekt zum Thema “Wasser und Umwelt in der Geschichte und Gegenwart”. Neben vielen Informationen findet ihr auch interessante Links zum Thema!

A vizek és a természet történelme projekt keretében a római vízvezetékek történetéről, és hogy mi maradt meg belőlük.

Völkerwanderung – Sturm über Europa/A népvádorlás viharai Európában

Gut gestaltete und zugleich ausführliche Bild- und Textinformationen zur gleichnamigen Sendung des ZDF. Zu den Besonderheiten zählen eine interaktive Karte zum Verlauf der Völkerwanderung, ein animiertes Glossar der Germanenstämmen sowie eine Zitate Sammlung der Antike über die (Vor-) Urteile über die Germanen.

A ZDF jóvoltából alapos képi és szöveges információk a népvándorlásról. A germán népek vándorlásáról térképeket is találsz.

Die Slawen in Europa/Szlávok Európában

Wusstet ihr, das derzeit etwa jeder dritte Europäer slawischer Abstammung ist. Vielleicht stammt auch deine Familie von Slawen ab. Umfassende Artikel könnt ihr über den Internetauftritt von Stanislaus Klobutschar abrufen.

Tudtad, hogy minden harmadik európai szláv származású? Talán Neked is vannak szláv őseid. Erről, és még másról is szól ez az oldal.

Zeitreise durch das Römische Reich/Időutazás a Római Birodalomban

Eine animierte Reise durch das Römische Reich findet ihr in der ZDF-Mediathek.

Egy jól animált utazás a ZDF archívumából.

Kartenpuzzle Römisches Reich zur Kaiserzeit/Térképes kirakó a császárkori Rómáról

Wer sich schon einmal auf den nächsten Geschichtstest vorbereiten möchte, kann mit dem Kartenpuzzle, das der Geschichtslehrers Wolfgang Currlin für seine eigenen Schülerinnen und Schüler zusammengestellt hat, schon einmal online üben.

Akit érdekelnek a térképek, jó helyen jár. De dolgozatra felkészüléshez is ajánlott!

Das Limesprojekt/A római limes

Viele Informationen zum Ausbau und den Bauphasen des Limes könnt ihr auf dieser Website abrufen. Interessant sind auch die vielen Abbildungen und Karten. Wenn ihr genug Infos gesammelt habt, dann prüft euer Wissen mit dem interaktiven Quiz und Kreuzworträtsel.

Hogyan épült ki a római határerőd rendszere? Sok kép, sok térkép, és a végén interaktív kvízek és rejtvények.

Pompeji und Herculaneum – virtuell/Pompei és Herculaneum -virtuálisan

Ausführliches Bildmaterial, wie Hauspläne Details aus den Häusern könnt ihr auch auf der Website einer Züricher Schule herunterladen.

Sok képpel és alaprajzokkal egy zürichi iskolából.

Rom und die Germanen/Róma és a germánok

Kostenlose Materialien mit einem animierten Film, Geschichtstest und Spiele könnt ihr ansehen.

Ingyen letölthető anyagok, animált filmek, tesztek és játékok

The Romans/A rómaiak (IN ENGLISH!!!)

Interaktive Spiele, Karten und Filme stellen auf dieser englischsprachigen Website anschaulich das Leben der Römer und Römerinnen sowie die Ausdehnung des Römischen Reiches dar.

Interaktív játékok, térképek, filmek angolul.
Interactive games, maps and films can you see here in English. How did Romans live, how big was the Roman Empire? Klick here for more details!

Vélemény, hozzászólás?

Adatok megadása vagy bejelentkezés valamelyik ikonnal:

WordPress.com Logo

Hozzászólhat a WordPress.com felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Facebook kép

Hozzászólhat a Facebook felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Kapcsolódás: %s