Mr. +++: Humanismus, Renaissance


Folytatás az előző oldalról…

Die kleine Michelangelo-Seite

Gut gemachte Site über den Künstler Michelangelo, zusammengestellt von Silvia Mursch.

Galilei Galileo

Viele Informationen zum Leben und Wirken des Galilei Galileo.

Der Fall Galilei

Darlegung der Ursachen und der Entstehungsgeschichte des Konfliktes zwischen Kirche und Naturwissenschaften.

Erlebniswelt Galileo Galilei

In dieser Erlebniswelt könnt ihr mit Hilfe eines Fernrohrs den Planeten Jupiter suchen und euch von den wissenschaftlichen Erklärungen des Galileo Galilei anhand weiterer Animationen selbst überzeugen. Über die Zeitleiste unten wählt ihr den Button “Galilei”.

The Galileo Project

Überaus umfangreiche englischsprachige Site mit vielen ergänzenden Informationen und Abbildungen zum Leben des Galilei Galileo.

Was ist revolutionär an der Kopernikanischen Wende?

Über die Bedeutung des Übergangs vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild für die Menschheit könnt ihr hier mehr erfahren. Achtung: Ein provokativer Text wurde als Einstieg in die Projektarbeit gewählt.

Die reichen Fugger

Gut gemachte Website zum Leben der Fugger Familie.

Gutenberg digital

Die digitalisierte Göttinger Gutenbergbibel kann über diesen Link online eingesehen werden. Dazu müsst ihr zunächst die “Benutzerbedingungen” akzeptieren, bevor ihr die Abbildungen betrachten könnt.

Gutenberg Homepage

Wollt ihr mehr über Gutenberg, seine Zeit und den Buchdruck erfahren? Dann seid ihr hier an der richtigen Internetadresse.

Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung

In diesem Angebot des Servers Frühe Neuzeit findet ihr nicht nur ein umfassendes Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung, sondern auch ergänzende Texte und Abbildungen – vielleicht auch aus eurer Region?

Arbeitskreis interdisziplinäre Hexenforschung

Für weiterführende Informationen könnt ihr euch über diesen Link an Fachexperten zur Hexenforschung wenden.

Hexenwahn – “Ängste der Neuzeit”

Hier kann man sich anhand einer virtuellen Tour (Ausstellungsrundgang) vielfältige Informationen und Abbildungen zum Thema aneignen. Ein Hexenquiz (pdf-Format) wird für jugendliche Besucher angeboten.

Übersicht “Hexenwahn”

Eberhard Gottsmann hat in dieser pdf-Datei einen umfangreichen Abriss zum Thema mit vielen Abbildungen und Quellentexten ins Internet gestellt.

Folterinstrumente

Im Kriminalmuseum Rothenburg findet ihr zahlreiche Folterinstrumente aus der Zeit der Hexenverfolgung.

Nikolaus Kopernikus

Die Schülerinnen und Schüler der Kopernikus Oberschule in Berlin haben für andere interessierte Internetsurfer den Lebenslauf, die sieben Axiome und das Weltbild des Nikolaus Kopernikus ins Netz gestellt.

Vélemény, hozzászólás?

Adatok megadása vagy bejelentkezés valamelyik ikonnal:

WordPress.com Logo

Hozzászólhat a WordPress.com felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Facebook kép

Hozzászólhat a Facebook felhasználói fiók használatával. Kilépés /  Módosítás )

Kapcsolódás: %s