- Die Waren aus Indien und China waren sehr teuer und begehrt (z. B. Seide, und Gewürze)
- Nach der Eroberung Konstantinopels (1453) haben die Osmanen (Türken) diese Wege versperrt
- Die Adeligen wollten auf diesen Luxus nicht verzichten: suchten Seewege nach Indien
- Die Portugiesen haben die Entdeckungen begonnen:
- Bartolomeu Diaz:
- 1487 erreichte er den Äquator und später das Kap der Guten Hoffnung (südlichste Ecke Afrikas)
- Vasco da Gama:
- 1498 umsegelte er Afrika, später erreichte er die Küsten Indiens (Kalikut, heute Calcutta)
- Die Spanier haben es weitergemacht:
- Christoph Kolumbus:
- 1492 hat er eine Reise nach Westen begonnen
- Drei Schiffe: Nina, Pinta, Santa Maria
- 4 Reisen nach Westen, er nannte die Einheimischen als „Indianer”
- Amerigo Vespucci:
- Er erreichte Südamerika
- Der Name „Amerika” ist von seinem Namen
- Ferdinand Magellan:
- Eine Reise zw. 1519-1522
- Er hat bewiesen, dass die Erde ein Kugel ist
- Die erste Weltumseglung (inzwischen ist er gestorben)
- Die Entdecker, die Eroberer waren:
- Hernando Cortez:
- Er hat das heutige Mexiko entdeckt, und das Aztekenreich zerstört
- Azteken haben Menschenopfer zum Sonnengott gegeben, hatten eine hochentwickelte Kultur, einen Bilderschrift
- Später hat er das Mayareich auch erobert (friedliches Volk, hohe Kultur, Hieroglyphen)
- Francisco Pizarro:
- 1532 eroberte das Inkareich (Südamerika) nur mit 160 Soldaten
- König Atahualpa auch getötet
- Hohe Kultur: Wasserleitungen in 4000 m Seehöhe, 15 000 km Straßennetz