- Traum einer Weltregierung
- Parole: nie wieder Krieg! (nach 50 Mio. Toten)
- Ziel: dauerhafter Frieden
- Die Idee kam von Roosevelt: „Eine Welt”, d. h. ein Staatenbund mit Weltregierung (Lenkung: USA, England, Frankreich, China, Sowjetunion) sorgt für Frieden (aber ständig Konflikte zw. USA und Sowjetunion)
- Die Gründung der Vereinten Nationen und ihre Ziele
- Im Juni 1945 mit 49 Staaten (Kriegsverlierer ausgeschlossen): 2002: 190 Mitgliedstaaten
- Ziele:
- Den Weltfrieden zu sichern
- Die Gleichberechtigung aller Staaten zu garantieren
- Die Menschenrechte zu schützen
- Den Lebensstandard in der Welt verbessern
- Über aktuelle Friedenseinsätze: www.uno.de
- Zwischen Wunsch und Wirklichkeit:
- Die UNO bekam mehr politische, militärische Macht als der Völkerbund
- Sicherheitsrat, militärische Einsätze: „Blauhelme” zur Friedenssicherung
- Gewaltlose Vermittlung zur Lösung aller Konflikte, aber nach 1945 200 Kriege ausgebrochen: Aufspaltung der Welt
- Im Jahr 1948, am 10 Dez. wurde die UNO-Generalversammlung die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” beschlossen (Tag der Menschenrechte)
Links zum Weiterlesen:
in Arbeit!