- Der Ausbruch des Krieges
- Offizieller Grund war die Religion (in der Wirklichkeit: Machtkämpfe)
- Im Heiligen Römischen Reich zwei Bündnisse:
- Union: protestantische Fürsten (1608)
- Liga: katholische Fürsten (1609)
- 1618 brach der Krieg in Böhmen aus (Tschechien)
- Grund: der Prager Fenstersturz
- 1620: Böhmen haben die Habsburger erobert (bis 1918 habsburgischer Besitz)
- Der Krieg wandelte sich zu einem Machtkampf (europaweit!)
- Zwei Machtgruppen:
- Protestantisch: Frankreich, England, Niederlande, Dänemark, Schweden
- Katholisch: Habsburgerreich, Spanien, Papst
- Es gab große Kriegsherren: Gustav Adolf (schwedischer König), Wallenstein (Kriegsherr der Habsburger)
- 1648: Ende des Krieges (Westfalischer Frieden)